florafauna: Cactaceae - Kakteen fotografiert von Rolli Stuber
 

Flora & Fauna - rolli stuber - Naturfotografie      

 
 
CACTACEAE - Systematik
Seit meiner Kindheit hege und pflege ich Kakteen. Es gibt grossartige Gesamtwerke der Cactaceae mit allen wichtigen Informationen und Beschreibungen. Bei meinem Kakteenlexikon handelt es sich ausschliesslich um eine Bildersammlung.
'cactaceae.ch' ist ein Teil meiner Hauptseite 'florafauna.ch'.
Seit 2020 helfen mir Freunde meine Fotosammlung zu verbessern und auszubauen. Alle Fremdbilder sind mit einem Quellenzitat versehen. Trotz aller Bemühungen gibt es dennoch falsche Zuordnungen. Wie kompliziert die Nomenklatur ist, zeigt ein Beispiel der Gattung Acharagma. Die systematische Stellung der Gattung Acharagma ist noch immer nicht vollständig geklärt. (Stand: 2020) Die beiden bekannten Arten und die beiden Subspezies der Gattung Acharagma wurden in der Vergangenheit bei Echinocactus, Escobaria, Gymnocactus, Neolloydia, Thelocactus und Coryphantha untergebracht. Auf Grund neuerer molekularbiologischer Untersuchungen wird nun auch eine unmittelbare Verwandtschaft zu Lophophora und Obregonia nicht ausgeschlossen. In diesem Sinne bin ich um jede Berichtigung, Neuerkenntnis oder Korrekturmeldung sehr dankbar. Mehr Infos zu meinem Gesamtwerk unter Impressum und Biografie.
© by rolli stuber
Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne meine ausdrückliche Genehmigung in keiner Form reproduziert oder anderweitig verwendet werden.



Systematische Gliederung der Kakteengewächse
Die Familie der Kakteen (Cactaceae) werden in Unterfamilien, Tribus und Gattungen gegliedert.
Die Zahlen bei den Gattungen zeigen in etwa die Anzahl anerkannten Arten / und die noch nicht vollständig geklärten Taxa.

Unterfamilie                              Gattung
XXXXXXXXXXX




Unterfamilie                              Gattung
XXXXXXXXXXX




Unterfamilie Tribus Gattungen
XXXXXXXXXXX




Unterfamilie Tribus Gattungen
XXXXXXXXXXX