Flora & Fauna - rolli stuber - Naturfotografie      

 
 
Kakteen - Cactaceae


Seit 2008 wird der 'Kaktus des Jahres' von den drei Kakteengesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz gemeinsam ausgewählt. Einzig 2016 wählt die SKG ihren eigenen "Kaktus des Jahres" zum hundertjährigen Bestehen der Basler Kakteenfreunde.
In einer PDF-Datei ist auch jeweils die Pressemitteilung in Originalfassung angefügt.
Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne meine ausdrückliche Genehmigung in keiner Form reproduziert oder anderweitig verwendet werden.
© by rolli stuber.




Bisherige "Kakteen des Jahres"


2023
"Erdbeerkaktus" Gymnocalycium friedrichii "HIBOTAN"
Pressemitteilung: PDF-File



Kulturaufnahmen aus verschiedenen Sammlungen




2022
Der "Teddybärkaktus" - Cylindropuntia bigelovii
Pressemitteilung: PDF-File


Bild 1: USA Arizona Organ Pipe Cactus National Monument
Bild 2-4: Kulturbilder
Bild 5+6: Jucker Hansjörg, CH-ZH Teufen, USA Kalifornien Joshua Tree National Park, 940m




2021
Die "Drachenfrucht" - Hylocereus undatus
Pressemitteilung: PDF-File



1 Standortfoto (Mexiko; SLP, Ciudad Valles), Rest Kulturbilder.




2020
Der "Zaunkaktus" - Pachycereus marginatus
Pressemitteilung: PDF-File



Standortpflanzen, Mexiko, Hidalgo, Metztitlan und Umgebung




2019
Der "Feigenkaktus" - Opuntia ficus-indica
Pressemitteilung: PDF-File


"Standort"- und Kulturpflanzen sowie deren Nutzung




2018
Der "Erdnusskaktus" - Echinopsis chamaecereus
Pressemitteilung: PDF-File


Hybriden in Kultur




2017
Der "Saguaro" - Carnegiea gigantea
Pressemitteilung: PDF-File

Alles Standortaufnahmen SW USA




2016
Die "Melonendistel" - Melocactus
Pressemitteilung: PDF-File

Bild 1: Kuba, Guantánamo, Tortuguilla; Melocactus harlowii
Bild 2+4: Kulturpflanzen, Melocactus azureus




2015
Der "Warzenkaktus" - Mammillaria zeilmanniana
Pressemitteilung: PDF-File

Kulturpflanzen
Bild 1: Synonym: Mammillaria crinita ssp. leucantha-tezontie
Bild 2+3: Synonym: Mammillaria moeller-valdeziana
Bild 4-8: Synonym: Mammillaria duwei
Bild 9+10: Synonym Mammillaria zeilmanniana. Fotografiert von Christian Alt, Port BE




2014
Der "Weihnachtskaktus" - Schlumbergera truncata
Pressemitteilung: PDF-File


Kulturpflanzen
Bild 5-7: Hybriden




2013
Der "Silberkerzenkaktus" - Cleistocactus strausii
Pressemitteilung: PDF-File

Bild 1-3: Kulturpflanzen




2012
Der "Seeigelkaktus" - Astrophytum asterias
Pressemitteilung: PDF-File



Bild 1-3: Kulturpflanzen, Bild 4: Standortpflanze
Bild 5: Seeigel Fossil, Bild 6-8: Seeigel, inneres Kalkskelett (Endoskelett)




2011
Der "Blattkaktus" - Epicactus, Epiphyllum oder Phyllocactus
Pressemitteilung: PDF-File

Bild 1: Epiphyllum Hybride (Name nicht bekannt)
Bild 2: Epiphyllum Hybride SHERMAN E. BEAHM




2010
Der "Bauernkaktus" - Echinopsis eyrisii
Pressemitteilung: PDF-File


Echinopsis Hybriden (mit z.T. unbekannten Namen)




2009
Die "Königin der Nacht" - Selenicereus grandiflorus
Pressemitteilung: PDF-File

Vom Sämling zur Frucht




2008
Der "Schwiegermuttersessel" - Echinocactus grusonii
Pressemitteilung: PDF-File

Bild 3: Freudiger Silvan, CH-SO Ichertswil
Echinocactus grusonii wird in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN als vom Aussterben bedroht eingestuft. Das Habitat bei Zimapán in Querétaro (Mexiko) ist durch den Bau der Zimapán-Talsperre, die den Rio Moctezuma anstaut, fast vollständig zerstört worden.