Flora & Fauna   -   rolli stuber & freunde   -   Naturfotografie

 
 
Bildlexikon der Pflanzen
Die stetige Entwicklung und das wachsende Wissen in der Pflanzenforschung beeinflussen kontinuierlich die Systematik. Wo möglich, habe ich bestehende Klassifikationen beibehalten oder mit Unterstützung von Fachleuten ergänzt. Seit 2020 helfen mir Freunde, meine Fotosammlung weiter auszubauen. Fremdbilder sind mit dem jeweiligen Quellennachweis versehen.
© since 2009 by Rolli W. Stuber-Härz
Weitere Informationen über meine Lexika, meine Website, meine Vorträge und über mich finden Sie über die Schaltflächen/Wegweiser-Buttons.




Ranunculales - Hahnenfussartige
Ordnung Familie Gattungen
XXXXXXXXXXX




Ordnung - (Ranunculales) Hahnenfussartige
  • Familie - (Berberidaceae) Berberitzengewächse
    • Gattung - (Berberis) Berberitzen
      • Berberitze (Berberis thunbergii)

        Kulturpflanze - CH-BS - Basel, Morgartenring 2024-04

        Rotblaettrige Berberitze (Berberis thunbergii) cv. 'ATROPURPUREA'

        Kulturpflanze - CH-BS - Basel, Morgartenring 2024-04




      • Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris)

        CH-GR Albula, Savonin, Surses - Cunter, 1220m - 2021-09




  • Familie - (Lardizabalaceae) Fingerfruchtgewächse
    • Gattung - (Akebia) Akebie
      • Fingerblaettrige Akebie (Akebia quinata)

        CH-BS Basel Botanischer Garten




  • Familie - (Papaveraceae) Mohngewächse
    • Gattung - (Argemone) Stachelmohn - Mexiko
      • Stachelmohn (Argemone hunnemannii)
        rost-10-001-20
        MEXIKO; Nuevo León, Huasteca Canyon - Los Nogales

        Wildpflanzen

        Kulturpflanze - Neophyt

        Zentral Namibia Otjiruze 2017




      • Mexikanischer Stachelmohn (Argemone mexicana)

        Bolivien, südlich La Paz 3400m Dep. La Paz, Provinz La Paz
        Fotos: Jucker Hansjörg, CH-ZH Teufen - 2009




      • Vielblütiger Stachelmohn (Argemone polyanthemos)

        Mexiko, Baja California, San Javier - Sierra la Giganta 2010




    • Gattung - (Glaucium) Hornmohn
      • Gelber Hornmohn (Glaucium flavum)

        Standortpflanze - Kroatien (Insel Pag)




    • Gattung - (Meconopsis) Scheinmohn
      • Wald-Scheinmohn (Meconopsis cambrica)

        Kulturpflanze - CH-SG-Nesslau




    • Gattung (Papaver) Mohn
      • Atlas-Mohn (Papaver atlanticum)

        Kulturpflanze - CH-ZH-Hombrechtikon




      • Arznei-Mohn (Papaver bracteatum)

        Kulturpflanze - CH




      • Behaarter Mohn (Papaver pilosum)

        Kulturpflanze - CH-BL-Oberwil




      • Islandmohn (Papaver nudicaule)

        Gartenpflanze




      • Klatschmohn (Papaver rhoeas) - fraglich!

        Standortaufnahmen - CH-BS-Riehen und DE-BW Achkarren Kaiserstuhl




      • Saat-Mohn (Papaver dubium)

        Standortaufnahmen - Kroatien (Sibenik)




      • Schlaf-Mohn (Papaver somniferum)

        Kulturpflanzen - CH-BL-Oberwil

        Kulturpflanze mit ausgefransten Blütenblätter - CH-BL-Oberwil




      • Türkischer Mohn (Papaver orientale)



        Kulturpflanzen - CH-BL-Oberwil





        10-03-2013 - Kulturhybriden




  • Familie - (Ranunculaceae) Hahnenfussgewächse
    • Gattung - (Clematis) Waldreben
      • Alpen-Waldrebe (Clematis alpina)

        CH-BS Basel Botanischer Garten




      • Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba)

        IT-Sardinien-Orroli




      • Goldwaldrebe (Clematis tangutica)

        Kulturpflanze - CH-BL Oberwil




      • Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba)

        Wildpflanze - CH BL Allschwil




    • Gattung - (Helleborus) Nieswurz
      • Korsische Nieswurz (Helleborus argutifolius)

        CH-BS Botanischer Garten der Universität Basel 2021




      • Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus)

        DE-BW Schwarzwald




      • Vielblütige Nieswurz (Helleborus multifidus)
        • 'Italienische Nieswurz (Helleborus multifidus ssp. bocconei)

          CH-BS Botanischer Garten der Universität Basel 2021




      • Schneerose (Helleborus niger)
        auch Christrose oder Schwarze Nieswurz

        CH-BS Basel, in vielen verschiedenen Basler Vorgärten

        CH-BS Basel, Kulturpflanzen in verschiedenen Basler Vorgärten

        CH-BS Basel, Hybriede 'Blue Metalic Lady'

        CH-BS Basel, Hybriede 'Rebecca'




      • Orientalische Nieswurz (Helleborus orientalis)
        • Orientalische Nieswurz (Helleborus orientalis ssp. orientalis)

          CH-BS Botanischer Garten der Universität Basel 2021




    • Gattung - (Oreithales)
      • Oreithales integrifolia
        HJ

        Bolivien; Abra Cicunayoj, Cordillera de Sama, 3´800 m, 10 km westlich Alisos, Dep. Tarija, Provinz José María Avilés
        Fotos: Jucker Hansjörg, CH-ZH Teufen - 2000




    • Gattung - (Pulsatilla) Kuhschellen oder Küchenschellen
      • Gewöhnliche Kuhschellen (Pulsatilla vulgaris)

        CH-BS Botanischer Garten der Universität Basel 2019

      • Gewöhnliche Kuhschellen (Pulsatilla vulgaris) cv. 'Rote Glocke'

        Kultur-, Zierpflanze




 


Fotos: Rolli Stuber und Freunde.
Die Quellzitate der Fremdbilder werden nach Rücksprache mit den Urhebern entweder direkt im Bild oder im Bildtext angegeben.

© since 2009 by Rolli W. Stuber-Härz
Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne meine ausdrückliche Genehmigung in keiner Form reproduziert oder anderweitig verwendet werden.