Flora & Fauna - rolli stuber - Naturfotografie | ||
![]() © by rolli stuber |
"Kakteenfieber"
Mein Rekord-Vortrag
Kurzbeschreibung
"Blütenzauber an dornigen Gesellen" - Dauer 50 Minuten Mein kleiner grüner Kaktus, wie blühen er? Kaum zu glauben, dass jeder Kaktus blüht! ![]() Hatten Sie auch schon mal Kontakt mit Kakteen? Wenn ja sind es hoffentlich angenehme Erfahrungen.
Eines ist sicher, nach dem Vortrag betrachtet der Zuhörer die Kakteen in einem ganz anderen Blickwinkel.
Der eine Kaktus ist bereits nach zwei, drei Jahren blühfähig, bei den meisten aber, dauert es wesentlich länger. Ja sogar Jahrzehnte kann es dauern bis er seine Blüten bringt. Die Vielfallt der Kakteenformen ist unvorstellbar gross. Von ganz dünn bis extrem dick und runzlig, majestätisch gross oder eher filigran klein. Ja es gibt unbedornte Kakteen! Eine Vielzahl hat aber weisse, gelbe, rote, schwarze und auch gemischt farbige Dornen. Manchmal sind die Dornen kurz und spitz, manche verdreht oder hakenförmig. Die Indianer nutzten diese hakigen Dornen zum Fischen. In anderen Regionen bauen die Einheimischen mit Kakteenholz Ihre Häuser, Möbel und andere interessante Gegenstände. Einige Andenbewohner schauten den Kakteen ab wie sie für sich in der trockensten Wüste der Welt Wasser gewinnen können. Und in Mexiko werden "Nopales" als Gemüse verzehrt. Die Darstellung der verschiedenen Blütenformen und -farben ist der Schwerpunkt der Präsentation. Der Zuhörer darf mit raten, welcher Bestäuber, welcher "Postillon d'Amour" die Kakteenblüten bestäubt. Je nach Bauart der Blüte passt ein Insekt, ein Vogel oder sogar eine Fledermaus zur Blüte. Auch andere Tierarten bestäuben Kakteen. Lassen Sie sich überraschen! Die Früchte der Kakteen sind ebenfalls an ihre tierischen Geniesser angepasst. Vögeln oder Vierbeinern steht unbewusst die Aufgabe zu, den Samen an geeignete Orte zu transportieren. Kaum zu glauben, was die Natur sich da alles einfallen liess! Denn einige Kakteen wachsen in Astgabeln von Bäumen. Wie kommt der Kakteensamen wieder auf so eine Astgabel? Es ist ein farbenfroher und abwechslungsreicher Vortrag, der mit vielen Bildern verschiedene Kakteenarten vorstellt. Der Vortrag wurde laufend abgeändert und der Zeit angepasst. Er ist beliebt und wurde bereits über 50-mal gezeigt. Er wird live kommentier und dauert rund 50 Minuten. Impressionen - kleine Auswahl
Kakteenformen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Blütenformen und -Farben
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bestäuber - "Postillon d'Amour"
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fruchtformen und -Farben
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Unverbindliche Anfrage per Mail.
Die Vorträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |