Flora & Fauna - rolli stuber - Naturfotografie      

 
 
Mexiko Abenteuer- und Reisevortrag


Mein Mexiko Vortrag

Kurzbeschreibung

Unterhaltungsvortrag - Abenteuer- und Reiseshow - Dauer 45, 60 oder 90 Minuten

Auf Kakteensuche in Mexiko zwischen Sonne und Staub, Geiern und Klapperschlangen.
Wir durchreisen drei Naturparadiese. Die "Sierra Madre Oriental", die "Barranca del Cobre" und "Baja California".



Im 1. Teil der Präsentation erkunden wir die "Sierra Madre Oriental". Ein Gebirgszug im Nordosten Mexikos, mit Erhebungen bis über 3'000 Meter. Auf Bergkuppen, an mächtigen Kreide- oder Kalksteinwänden oder in zerklüfteten Bergtälern mit Karsterscheinungen finden wir seltene Pflanzen, Sukkulenten und ganz spezielle Kakteen. Die meist kleinen Kakteen haben bizarre Formen und haben sich perfekt an ihre Umgebung angepasst. Die grossen Kakteen sind nicht zu übersehen. Die kleineren Arten sind aber nicht immer leicht zu finden. Einige Orte erreichen wir mit dem Mietauto, zu anderen Standorten wandern wir zu Fuss hin.

Das Kupfercanyon oder die "Barranca del Cobre" liegt im westlichen Gebirgszug der "Sierra Madre Occidental". Das Canyon durchfahren wir im 2. Teil mit dem legendären "Chepe". Die Eisenbahn Chihuahua al Pacifico (ChePe) schnaubt sich zuerst von der Provinzhauptstadt Chihuahua durch weite Ebenen, später durch Täler und Schluchten bis auf rund 2'400 Meter hoch. Auf der Pazifikseite fahren wir wieder bis Los Mochis runter. Die abenteuerliche ca. 600 km lange Fahrt (ohne zwischenzeitliche Stopps und Erkundungen) dauert von Sonnenaufgang bis -Untergang. Wir begegnen den Hochlandindianern und bewundern ihr handwerkliches Geschick.

Auf "Baja California" sind wir im letzten und 3. Teil wieder mit einem Mietwagen und dem Zelt unterwegs. Auf der Tour durch Niedercalifornien erleben wir wahrhaftige Abenteuer. Im Jahr zuvor hatte Hurrikan Rick mit Tempo 285 km/h den Südteil der Halbinsel kaputtgeschlagen. Anschliessende extreme Hitze setzte Flora und Fauna weiter zu. Von unserem Ausgangspunkt La Paz im Süden, fahren wir nordwärts gegen die Grenze zur USA bis zum Ort Ensenada und anschliessend wieder zurück nach La Paz. Wir begegnen durstigen und stark geschädigten Pflanzen, hungrigen angriffslustigen Geiern und Klapperschlangen. Je weiter aber uns unsere Tour in den Norden führt, desto mehr werden wir belohnt.
Die Wüste lebt!
Der Vortrag wird live kommentiert und ist auf Wunsch in 45, 60 oder 90 Minuten erhältlich. Bei der Variante 90 Min. ist eine Pause empfehlenswert.




Impressionen - kleine Auswahl
Landschaften/Abenteuer auf Baja California


Die Wüste lebt

Adler und Schlangen


Unverbindliche Anfrage per Mail.




Die Vorträge